modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Home

Thailändisches Küstenpanzerschiff Thonburi (1/700, Seed Hobby) von Nanond Nopparat

  • Drucken
Veröffentlicht: 17. Januar 2021

 

17.01.1941 - 80 Jahre Schlacht von Ko Chang

 

Küstenpanzerschiff Thonburi (1/700)

Heute vor 80 Jahren, am 17. Januar 1941, griff ein französisches Geschwader ein thailändisches in Ko Chang an (siehe Jahrestage auf Modellmarine). Im Januar 1941 eskalierte der Französisch-Thailändischen Krieg mit einer thailändischen Invasion in Laos und Kambodscha, die ein Versuch war, die im 19. Jahrhunderte an Frankreich verlorenen Gebiete zurück zu erobern. Der Krieg verlief an Land und zu Luft günstig für Thailand, so dass die französische Marine mit einem Gegenangriff auf thailändische Küstenstädte versuchte, die Armee zu entlasten. Der französische Angriff wurde von dem Leichten Kreuzer Lamotte-Picquet und den Avisos Dumont D'Urville, Amiral Charner, Tahure und Marne durchgeführt. Ko Chang wurden von den Schiffen der thailändischen 3. Flottille verteidigt, darunter das Küstenpanzerschiff Thonburi, die Torpedoboote Rayong, Chonburi und Songkla sowie dem Minenleger Nong Sarai. Dazu lag das Fischereischutzschiff Thiew Uthok im Hafen. Nur drei der thailändischen Schiffe waren an der Schlacht direkt beteiligt - Thonburi, Chonburi und Songkla - und alle drei wurden von den französischen Schiffen versenkt.

Weiterlesen: Thailändisches Küstenpanzerschiff Thonburi (1/700, Seed Hobby) von Nanond Nopparat

Warship No. 10 Type 47B Destroyer Drenthe

  • Drucken
Veröffentlicht: 16. Januar 2021

Warship No. 10 Drenthe Titelseite

Titel: Warship No. 10 Type 47B Destroyer Drenthe
Autor: Jantinus Mulder und Henk Visser
Verlag: Lanasta
Erscheinungsjahr: 2020
ISBN: 978-90-8616-200-3
Umfang: 56 Seiten mit zahlreichen Zeichnungen und Schwarz-Weiß- und Farbfotos
Preis: 14,95 €

Inhalt

Der Lanasta-Verlag hat in seiner englischsprachigen Warship-Reihe (siehe auch hier, hier, hier und hier) ein Heft über den 1957 in Dienst gestellten niederländischen Zerstörer Hr. Ms. Drenthe der Friesland-Klasse (Typ 47 B, "B-jager") herausgebracht. Das Buch ist eine ideale Quelle, wenn man ein Modell der Klasse bauen will, z.B. aus dem Bausatz von Artitec im Maßstab 1/700 oder von Naval Models im Maßstab 1/350.

Weiterlesen: Warship No. 10 Type 47B Destroyer Drenthe

Peenemünde: Historisch-Technisches Museum, U 461 und Raketenschiff Hans Beimler

  • Drucken
Veröffentlicht: 15. Januar 2021

Eisbrecher Stettin

In Peenemünde gibt es einiges zu sehen. Zunächst stand der Besuch des Historisch-Technischen-Museums im Vordergrund. Hier geht es ja weniger um Maritimes, als eher um die Wiege der Weltraumfahrt – klar. Sehenswert ist es allemal, „museumspädagogisch“ auch klasse aufbereitet.

Weiterlesen: Peenemünde: Historisch-Technisches Museum, U 461 und Raketenschiff Hans Beimler

Sowjetisches Jagd-U-Boot des Projekts 671RTМ(K) Schtschuka (1/350, HobbyBoss) von Jens Köpke

  • Drucken
Veröffentlicht: 14. Januar 2021
Jagd-U-Boot des Projekts 671RTМ(K) Schtschuka (1/350)

Das Original

"Projekt 671RTМ „Schtschuka“ (russisch 671РТМ(К) «Щука», deutsch: „Hecht“) ist eine Klasse von nuklearbetriebenen Jagd-U-Booten (SSN) der Sowjetunion, die von der NATO als Victor-III-Klasse bezeichnet wurde und die ab 1977 in Betrieb genommen wurde. Die letzten fünf U-Boote der Klasse erhielten eine andere Bewaffnung und entsprechende Leitsysteme für Marschflugkörper des Typs S-10 „Granat“ und die Zusatzkennung „K“, hießen also „671 RTM(K)“.

Weiterlesen: Sowjetisches Jagd-U-Boot des Projekts 671RTМ(K) Schtschuka (1/350, HobbyBoss) von Jens Köpke

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Back to Top

© 2021 modellmarine.de