17.09.1894 - 120 Jahre Schlacht am Yalu

 

Titelbild

Modell: The Imperial Chinese Navy Chen Yuen 1894
Hersteller: S-Model
Maßstab: 1/700
Material: xxxThe Imperial Chinese Navy Chen Yuen 1894
Art.Nr.: PS700002
Preis: ca. 17 € (über chinesischen Ebay-Händler)

Am 17. September 1894 vor 120 Jahren nahm das chinesische Schlachtschiff Zhenyuan an der Seeschlacht am Yalu gegen die japanische Flotte teil (siehe Jahrestage auf Modellmarine). In diesem Gefecht beschädigte sie den japanischen Kreuzer Matushima schwer, konnte die Niederlage in dieser Seeschlacht aber nicht verhindern.

Deckelbild

Modell: The Imperial Chinese Navy Ching Yuen
Hersteller: S-Model
Maßstab: 1/700
Material: Spritzguss, Fotoätzteile, Messingrohre, Abziehbilder
Art.Nr.: PS700006
Preis: ca. 15 €

Das Original

1885 wurden vier Kreuzer für die chinesische Nordflotte (Beiyang-Flotte) bestellt: zwei Geschützte Kreuzer von Armstrong und zwei Panzerkreuzer von Vulcan. Damals war die Frage, ob ein Panzerdeck (Geschützte Kreuzer) oder ein Seitenpanzer (Panzerkreuzer) besser für Kreuzer waren, unklar. Dies ist wohl der Grund, warum die relativ ähnlich bewaffneten Schiffe verschiedene Formen von Panzerung erhielten. Die beiden bei Armstrong gebauten Schiffe waren Jingyuan (靖遠, früher Ching Yuen geschrieben) und Zhiyuan (致遠, auch Chih Yuan), die bei Vulcan gebauten Schiffe waren Jingyuan (經遠, auch King Yuan, ähnlich wie der erste Armstrong-Kreuzer ausgesprochen!) und Laiyuan (來遠, auch Lai Yuen).

Deckelbild

Modell: The Imperial Chinese Navy Tsi Yuen
Hersteller: S-Model
Maßstab: 1/700
Material: Spritzguss, Fotoätzteile, gedreht Rohre
Art.Nr.: PS700007
Preis: ca. 14,50 € (bei Pacific Front Hobbies)

Das Original

Die Jiyuan (früher Tsi Yuan oder Chi Yuen geschrieben) war einer der ersten Geschützten Kreuzer und wurde von Vulcan für China statt eines weiteren Schlachtschiffs der Dingyuan-Klasse (alte Schreibweise Ting Yuan) gebaut. Von der Konzeption ähnelte sie der ersten Generation der von Amstrong für den Export gebauten Geschützten Kreuzer: eine Bewaffnung aus wenigen, schweren Geschützen auf einem kleinen Rumpf mit geringem Freibord. Die 21 cm-Geschütze standen zusammen in einer stark gepanzerten Barbette auf dem Vorschiff und hatten ein leicht gepanzertes Schild. Das 15 cm-Geschütz stand auf dem Achterdeck und war nur durch ein Schild geschützt. Für die Überführung erhielt sie drei Masten, anschließend blieb davon nur der Großmast mit dem Gefechtsmars.

Deckelbild

Modell: The Imperial Chinese Navy Chao Yung & Yang Wei
Hersteller: S-Model
Maßstab: 1/700
Material: Spritzguss, gedrehte Rohre und Masten, Fotoätzteile, Abziehbilder (2 Modelle!)
Art.Nr.: PS700003
Preis: 25 $ (bei Free Time Hobbies, ca. 19 €)

Das Original

Die in diesem Bausatz enthaltenen chinesischen Geschützten Kreuzer Chaoyong (auch Chao Yung geschrieben) und Yangwei (Yang Wei) waren Schwesterschiffe der japanischen Tsukushi (ex Arturo Prat). Diese Schiffe gehörten zu den ersten Geschützten Kreuzern überhaupt. Ihr Konzept war eine Weiterentwicklung der Rendel-Kanonenboote, d.h. sie waren mit sehr schweren Geschützen auf einem kleinen Rumpf ausgestattet. Im Gegensatz zu den Kanonenbooten sollten die neue Schiffe, laut ihrem Konstrukteur George Rendel und der Werft Armstrong, eine billige Alternative zu den Panzerschiffen darstellen, denen sie von der Geschwindigkeit her überlegen sein sollten. Die drei Kreuzer beruhten also auf der Idee, dass sie stärker als alle schnelleren Schiffe und schneller als alle stärkeren Schiffe sein sollten.