Modell: American Navy Cruiser Newark
Hersteller: Oceanmoon
Maßstab: 1/700
Material: Resin, Polystyrol (Spritzguss), gedrehte Messingteile, Fotoätzteile
Art.Nr.: WM03527
Preis: ca. 67 €

Das Original

Der 1888-91 gebaute Geschützte Kreuzer USS Newark (C-1) gehörte zu den frühen Exemplaren dieses Typs der US Navy. Für die US Navy waren nach den ersten drei Geschützten Kreuzern Atlanta, Boston und Chicago parallel zur Newark insgesamt zehn Geschützte Kreuzer im Bau. Fünf kleinere Kreuzer wurden nach zwei Entwürfen – Cincinnati- und Montgomery-Klasse – gebaut. Die fünf größeren Kreuzer wurden nach fünf verschiedenen Entwürfen gebaut. Charleston und Baltimore wurden nach (verschiedenen) Entwürfen der britischen Werft Armstrong gebaut, Philadelphia nach einem abgewandelten Entwurf der Baltimore, während die anderen beiden Kreuzer – Newark und San Francisco – Weiterentwicklungen der Chicago waren.

Geschützter Kreuzer Unebi Deckelbild

Modell: Imperial Japanese Cruiser Unebi
Hersteller: Oceanmoon
Maßstab: 1/700
Material: Resin, Fotoätzteile, gedrehte Messingteile, Spritzgussteile, Abziehbilder
Art.Nr.: WM03415
Preis: ca. 35 €

Das Original

Der japanische Geschützte Kreuzer Unebi (畝傍) war Teil einer Reaktion auf die Aufrüstung der chinesischen Beiyang-Flotte. 1883/84 wurde eine japanische Mission nach Europa geschickt, um dort Schiffe zu kaufen. Das Ergebnis waren die bei Armstrong bestellten Geschützten Kreuzer Naniwa und Takachiho sowie die bei der Société des Forges et Chantiers bestellte Unebi. Das Angebot der letzteren Werft überzeugte durch den niedrigen Preis. Unebi hatte ein tragisches Schicksal: sie verschwand im Dezember 1886 auf der Überführungsfahrt nach Japan mit der gesamten Besatzung von 280 Mann, eines der schlimmsten Unglücke der japanischen Marine in Friedenszeiten.

Wan Nien Ching Deckelbild

Modell: The Imperial Chinese Foochow Arsenal Wan Nien Ching
Hersteller: Oceanmoon
Maßstab: 1/700
Material: Resin, Fotoätzteile, gedrehte Messingrohre
Art.Nr.: WM03303
Preis: 37,6 € (bei NNT)

Das Original

Die chinesische Sloop Wan Nien Ching (萬年清, Wannianquing) war das erste dampfgetriebene Kriegsschiff, das in China gebaut wurde und das erste Schiff, das von dem Fuzhou (Foochow) Arsenal gebaut wurde. Das Schiff war dafür konzipiert, in Friedenszeiten als Transportschiff und in Kriegszeiten als Sloop (Korvette/Kanonenboot) zu dienen, weshalb es relativ schnittig gebaut und stark bewaffnet war, aber auch einen Laderaum hatte.

Deckelbild Geschützter Kreuzer Hai Yung (1/700)

Modell: Imperial Chinese Navy Armour Deck Cruiser Hai Yung
Hersteller: Oceanmoon
Maßstab: 1/700
Material: Resin, gedrehte Messingrohre, Fotoätzteile, Abziehbilder
Art.Nr.: WM03203
Preis: ca. 42,5 € (bei Ebay-Händler ss-model)

Das Original

Der chinesische Geschützte Kreuzer Hai Yung (海容, Hairong) war das erste Schiff einer Klasse von drei Kreuzern. 1896 bestellte China diese drei kleineren Geschützen Kreuzer der Hai Yung-Klasse bei Vulcan und zwei größere Geschützte Kreuzer der Hai Chi-Klasse bei Armstrong. Diese Bestellung sollte einen Teil der Verluste aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg von 1894/95 kompensieren.

Seitentitel

Modell: Gunship Hai Chow
Hersteller: Oceanmoon
Maßstab: 1/700
Material: Resin
Art.Nr.: WM03001
Preis: ca. 13 € (bei Ebay-Händler ss-model)

Bei einem chinesischen Kanonenboot werden sicher viele an ein kaum bekanntes Einzelschiff denken. Aber die Hai Chow war eine der 120 Sloops der verschiedenen Flower-Klassen, die zwischen 1915 und 1917 für die britische Royal Navy sowie die französische Marine gebaut wurden und die im Ersten Weltkrieg als Minensucher und Geleitschiffe dienten. Später fuhren Schiffe dieser Klassen als Handelsschiffe sowie bei der ägyptischen, australischen, belgischen, chinesischen, dänischen, deutschen, indischen, italienischen und portugiesischen Marine. Einige Schiffe dienten sogar noch im Zweiten Weltkrieg.

 

17.09.1894 - 120 Jahre Schlacht am Yalu

 

Deckelbild

Modell: Imperial Chinese Navy Torpedo Cruiser Kuang Yi
Hersteller: Oceanmoon
Maßstab: 1/700
Material: Resin, Plastik (Spritzguss), Fotoätzteile, Messingrohre, Plastikstäbe, Abziehbilder
Art.Nr.: WM07001
Preis: ca. 19 € (bei Ebay-Händler ss-model)

Die Guanyi (Kuang Yi) war nicht an der Schlacht von Yalu vor 120 Jahren beteiligt (siehe Jahrestage auf Modellmarine), sondern an den der ersten Schlacht des Chinesisch-Japanischen Kriegs, der Schlacht von Pungdo am 25. Juli 1894, in der sie versenkt wurde. Ihr Schwesterschiff Guangbing (Kuang Ping) allerdings hatte chinesische Truppentransporter in die Mündung des Yalu geleitet und griff dann zusammen mit dem Panzerkreuzer Pingyuan in die Schlacht von Yalu ein. Sie beschoss insbesondere den japanischen Aviso Saikyo Maru mit dem japanischen Admiral Kabayama an Bord und konnte nach Weihaiwai entkommen, wo sie von den Japanern erbeutet und als Kohei Go in Dienst gestellt wurde.