Schwedisches Kanonenboot, 1775

Modell: Schwedisches Kanonenboot, 1775
Hersteller: Amati / Krick (Vertrieb)
Maßstab: 1/40
Material: Verschiedene Holzsorten und -arten, Takelgarn, Stoffbahnen, Messing- und Metallbauteile
Art.Nr.: 1550 (bei Krick: 25007)
Preis: zwischen 110,00 - 130,00 Euro

Das Original

Im Jahr 1760 begann der Schiffsbauer H.F. Chapman zusammen mit Offizieren der neugegründeten schwedischen Skärgårdsflottan (Archipel-Flotte zur Küstenverteidigung) neue Typen für Galeeren zu entwickeln. Ziel war es die Kombination aus Feuerkraft, Manövrierbarkeit, Schutz, Unterkunft der Besatzung und den Nutzen für amphibische Operationen zu verbessern. Das Ergebnis waren zwei neue Galeeren-Typen, die in der Lage waren, die in der Mittelachse angeordnete Geschütze zu beiden Seiten abzufeuern. Nachteilig am Entwurf war, dass die Geschütze nicht feuern konnten, wenn das Schiff gerudert wurde. Die Typen waren daher für offensive Aktionen nicht geeignet.

HMS Pegasus, 1775

Modell: HMS Pegasus, 1775
Hersteller: Victory Models / Amati
Maßstab: 1/64
Material: Holz, Messing
Art.Nr.: 1300/05, Krick Bst.-Nr. 25006
Preis: 425,- Euro UvP

Das Original

HMS Pegasus war eine von 25 Ship Sloops der Swan Klasse. Die ersten beiden Schiffe der Klasse, HMS Swan und HMS Kingfisher wurden zwischen 1766 und 1769 nach einem Entwurf von John Williams auf Kiel gelegt. Zwischen 1773 und 1780 wurden weitere 23 Schiffe der Klasse gebaut. Die Swan Klasse war somit die „Standard“ Ship Sloop während der amerikanischen Unabhängigkeitskriege.






Modell: Elisabethanische Galeone
Hersteller: Amati / krick
Maßstab: 1/75
Art. Nr.: 1412 amati / 25009 krick
Preis ca.: 199,50 EUR (unv. VK)


Modell: Shamrock V von 1930, J-Class America's Cupper
Hersteller: Amati, Italien
Maßstab: 1:80
Material: Resin, Holz, Metall, Stoff
Kit. No.: 1700/53
Preis: 99,- Euro (2004)