20 mm Oerlikon auf USS North Carolina

Modell: 20 mm Oerlikon
Hersteller: Black Cat Models
Maßstab: 1/350
Material: 3D-Druck
Art.Nr.: AC350001a-d, AC350002a-d, AC350003a
Preis: 9,95 €

Die 20 mm Oerlikon war im Zweiten Weltkrieg das Standardgeschütz für die leichte Flak der US Navy und der Royal Navy (wurde aber auch bei den Achsenmächten eingesetzt). Black Cat Models hat eine ganze Reihe dieses Geschützes in verschiedenen Varianten als Nachrüstsätze im Maßstab 1/350 herausgebracht:

83' Patrol Cutter Deckelbild

Modell: US Coast Guard 83' Patrol Cutter
Hersteller: Black Cat Models
Maßstab: 1/350
Material: Resin, Ätzteile, Drehteile, Abziehbilder
Art.Nr.: 350 001
Preis: 19,95 €

Das Original

Die 83-Footer beruhten auf einem Entwurf für ein hölzernes Patrouillenboot vom Frühjahr 1941. Insgesamt wurden 230 Einheiten für die US Coast Guard und zwölf für die US Navy gebaut. Bei den ersten 136 Einheiten war das Steuerhaus aus Bronze, bei den späteren dann aus Sperrholz. Während des Krieges wurden die Boote zur U-Boot-Abwehr und für Geleitschutzaufgaben im Küstenvorfeld von über 40 Häfen der US-Küste aus eingesetzt. Diejenigen, die nördlich des 37. Breitengrades operierten, erhielten als Eisschutz eine zusätzliche Beplankung an der Wasserlinie. Wegen ihrer Benzinmotoren wurden die Boote an der Ostküste auch als Matchbox Fleet bezeichnet. Diese 60 Boote wurden nach Ausbau der U-Jagd-Bewaffnung im Frühjahr 1944 für die Invasion in der Normandie auf Frachtern nach England verschifft, wo sie die Rescue Flotilla One bildeten, die auch als Seagoing St. Bernards bezeichnet wurde. Dort erhielten sie die Kennungen CG-1 bis CG-60. Bis zu ihrer Auflösung im Februar 1945 rettete diese Flottille vor der französischen Küste insgesamt 1437 Menschen (nach anderen Angaben 1437 Männer und eine Frau).