Don McKeand
Das Original
Der russische Eisbrecher Lenin ist das erste zivile atom-getriebene Schiff und wurde gebaut, um die Nordpostpassage ganzjährig für die Schifffahrt offen zu halten. Sie war bei ihrer Fertigstellung 1959 der stärkste Eisbrecher der Welt, heute ist sie ein Museumsschiff in Murmansk.
Weiterlesen: Russischer Eisbrecher Lenin (1/700, Eigenbau) von Don McKeand
Das Original
Die Lütjens war das Typschiff der Klasse 103, der ersten deutschen Lenkwaffenzerstörer. Für Einsätze im Atlantik benötigte man eine Klasse, die zur Verteidigung eines Verbands gegen Luftangriffe geeignet war. Da noch keine Erfahrungen mit Lenkwaffen vorlagen, beschafte die Bundesmarine eine modifizierte Variante der Charles F. Adams-Klasse der US Navy.
Weiterlesen: Deutscher Lenkwaffenzerstörer Lütjens (1/350, White Ensign Models) von Don McKeand
06.06.1944 - 70 Jahre Landung in der Normandie (D-Day)
Zu den zahlreichen Handelsschiffen, die für die Landung in der Normandie umgebaut wurden, gehörte auch die Fähre Isle of Guernsey. Sie transportierte vor 70 Jahren am D-Day kanadische Truppen über den Kanal (siehe Jahrestage auf Modellmarine).
Weiterlesen: Britisches Landungsschiff Isle of Guernsey (1/700, Fine Waterline) von Don McKeand
Das Original
Die SS Stockport wurde 1910 als Frachter und Passagierschiff für den Einsatz auf der Nordsee gebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie und ihre Schwesterschiffe Accrington, Bury und Dewsbury zu Konvoirettungsschiffen umgebaut. Sie erhielten medizinische Einrichtungen, zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten sowie Vorräte für gerettete Schiffsbrüchige. Da diese Schiffe keine Hospitalschiffe nach der Genver Konvention waren, hatten sie eine Geschützbewaffnung und ein HF/DF-Funkpeilgerät. Die Besatzung der Schiffe bestand aus Zivilisten, die aber von der Regierung angestellt waren, weshalb die Schiffe den Blue Ensign führten.
Weiterlesen: Britisches Konvoirettungsschiff Stockport von Don McKeand
24.05.1943 - 70 Jahre Schlacht im Atlantik
Die Korvette Rushen Castle der Castle-Klasse hat Don McKeand aus dem Bausatz von Fine Waterline gebaut:
Weiterlesen: Britische Korvette Rushen Castle (1/700, Fine Waterline) von Don McKeand